Ocean Explorer
Lærke wuchs in Dänemark auf, wo ihre Liebe zum Meer schon früh geweckt wurde. Die meisten ihrer Urlaube verbrachte sie mit ihrer Familie auf einem alten Holzboot, was ihre tiefe Verbundenheit mit dem Meer förderte. Später studierte sie visuelle Kommunikation und Design und setzte ihre Kreativität ein, um über Themen wie Plastikverschmutzung und Meeresschutz aufzuklären und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Heute arbeitet sie auf den Kanarischen Inseln als Projektmanagerin für die NGO Clean Ocean Project und sucht ständig nach neuen Möglichkeiten, ihre Leidenschaft für das Meer mit sinnvollen Projekten zu verbinden.
Im Jahr 2020 lernte Lærke die Soloseglerin Kiana Weltzien kennen, und gemeinsam begannen sie, ein Projekt zu planen, das später zu Women & the Wind werden sollte. Ihr Ziel war es, sich auf ein Abenteuer mit einem bestimmten Zweck einzulassen – die Überquerung des Nordatlantiks, um auf das dringende Problem der Plastikverschmutzung aufmerksam zu machen. Im Jahr 2022 schloss sich die Filmemacherin Alizé Jireh den beiden Frauen an. Die drei überquerten den Nordatlantik und drehten einen Dokumentarfilm über ihre Reise.
Zurück auf den Kanarischen Inseln setzt Lærke ihr Engagement für das Clean Ocean Project fort und hat vor kurzem eine Initiative gestartet, um gebrauchte Surfbretter auf die Kapverden zu liefern und so ihren Einfluss auf den Schutz der Ozeane weiter auszubauen.


